Karlsruhe (an/pm) Von 1.000 in Karlsruhe lebenden Erwachsenen in Karlsruhe besitzen fast 500 ein Auto. Doch für mehr als jeden Vierten bedeutet Autofahren Stress. Einer Forsa-Umfrage im Auftrag der Techniker Krankenkasse zufolge, gaben 28 Prozent der Baden-Württemberger an, dass Autofahren ihren Stresspegel beim Fahren erhöht.
Vor allem die Psyche der Pendler leide, so die TK. Sie verzeichnet rund 2,2 Krankheitstage pro Jahr mit entsprechenden Diagnosen und damit 14 Prozent mehr als bei ortsansässigen Berufstätigen. Die Expertentipps für etwas weniger Stress beim Autofahren: Fahrzeiten zu Terminen großzügig einplanen, rechtzeitig telefonisch Bescheid geben bei Verspätung und in Stresssituationen besonders tief durchatmen.