Pforzheim (pm/yb) Der Zonta Club Pforzheim hat im Rahmen seiner Charity-Veranstaltung im Gasometer seinen diesjährigen „Young Women Public Affairs“-Preis (YWMP) an Zoë Zinser verliehen.
Einmal pro Jahr ehrt der Serviceclub eine junge Frau in Schul- oder Berufsausbildung, die sich durch ihr besonders soziales Engagement hervorgetan hat. Die 16-jährige Schülerin des Hilda-Gymnasiums ist neben ihrem Amt als Klassensprecherin noch im Schülersprecherteam tätig, bringt sich als Jugend-Begleiterin sowie in der offenen Hausaufgabenbetreuung ein und unterstützt zudem das Projekt „Schule ohne Rassismus“. Die Direktorin des Hilda-Gymnasiums Edith Drescher hatte die 10-Klässlerin zur Bewerbung motiviert. „Zoë ist jemand, die sich immer engagieren wird; ihr Einsatz ist breit gestreut, zudem ist sie eine gute Schülerin und ein unheimlich offenes Mädchen. Ich freue mich sehr darüber, dass sie durch diesen Preis weiter in ihrem Engagement bestärkt wird!“, so Drescher.
Ausgezeichnet wurden in diesem Jahr erstmals auch die weiteren Teilnehmerinnen Jana Schick (THG Mühlacker), Leannah Dombrowa (Hilda Gymnasium) sowie Jenny Joy Schumann (Kepler-Gymnasium) mit einer Urkunde. Die für den YWPA zuständige Dr. Dagmar Kurzen und die Zonta-Präsidentin Dr. Verena Riesch gratulierten den Teilnehmerinnen und übergaben die Urkunden sowie den Geldbetrag an die Preisträgerin.
Zonta ist ein Serviceclub berufstätiger Frauen, der sich rund um den Globus für die Belange von Mädchen und Frauen engagiert. Der YWPA-Preis wird seit 1990 verliehen und wurde in 51 Ländern bereits an knapp 600 Kandidatinnen vergeben. Weltweit gibt es circa 1.200 Clubs mit mehr als 32.000 Mitgliedern; in Pforzheim gehören aktuell 38 Mitglieder dem Club an.