Auswirkungen der Corona-Krise: Arbeitslosigkeit steigt auch im Mai

Karlsruhe (pm/ms) Die Corona-Pandemie hat auch im Mai ihre Spuren auf dem regionalen Arbeitsmarkt hinterlassen. Im Bezirk der Agentur für Arbeit Karlsruhe-Rastatt waren zum Stichtag rund 25.700 Menschen ohne Job – knapp 1.900 mehr als noch im Vormonat April. Die Arbeitslosenquote stieg um 0,2 Prozent und liegt aktuell bei 4,3 Prozent.

„Der Arbeitsmarkt ist auch im Mai deutlich unter Druck geraten, jedoch nicht so stark wie noch vor einem Monat. Dies liegt vor allem an der fehlenden Entlastung bei den Abgängen. Wir hoffen auf eine Regulierung, sobald der Arbeitsmarkt nach dem Stillstand wieder Fahrt aufnimmt. Die Unternehmen in der Region melden bereits erste offene Stellen“, so Ingo Zenkner von der Agentur für Arbeit Karlsruhe.

Entwicklung der Arbeitslosigkeit im Gesamtbezirk

Im Mai waren 25.700 Menschen ohne Arbeit, 1.900 mehr als im Vormonat und 7.500 mehr als im Vorjahresmonat. Die Arbeitslosenquote liegt aktuell bei 4,3 Prozent und damit 1,2 Prozent über dem Wert vom Vorjahr.