Austritte aus evangelischer Kirche in Baden nahezu verdoppelt

Karlsruhe (pm) Nach Einführung eines neuen Verfahrens zum Einzug der Kirchensteuer auf Kapitalerträge hat sich die Zahl der Austritte aus der evangelischen Kirche in Baden nahezu verdoppelt.

In der ersten Jahreshälfte kehrten 6.830 evangelische Christen ihrer Kirche den Rücken. Im gleichen Vorjahreszeitraum waren es 3.734. Bei 1,2 Millionen Mitgliedern sei jeder einzelne Austritt schmerzlich, aber wir sind in einer stabilen Situation, so der Bischof der Evangelischen Landeskirche in Baden, Jochen Cornelius-Bundschuh, gestern Abend in Karlsruhe.

Die Zahl der Wiedereintritte blieb im ersten Halbjahr mit 761 (2013: 801) auf niedrigem Niveau. Nicht enthalten sind die Zahlen fur neu getaufte und zugezogene Kirchenmitglieder. Ab Januar ziehen die Banken die Kirchensteuer auf Kapitalerträge automatisch ein, sofern ihre Kunden keinen Sperrvermerk beantragen.

Als Aufgabe für die nächsten Jahre nannte Cornelius-Bundschuh eine stärkere Vernetzung von kirchlichen Orten. Es müsse darauf geachtet werden, dass nicht einzelne Punkte von kirchlichem Leben, etwa im Krankenhaus, entstünden, die nicht miteinander verbunden seien. Cornelius-Bundschuh ist wie der Freiburger Erzbischof Stephan Burger erst seit diesem Jahr im Amt. Mit dem katholischen Geistlichen habe er bereits mehrere gute Gespräche zur Ökumene geführt, sagte der evangelische Landesbischof.