Karlsruhe (pm/ame) Der Aushub unter den Deckeln der künftigen unterirdischen Haltestellen zeigt insbesondere am Marktplatz inzwischen deutlich sichtbare Fortschritte: Dort bewegen sich die Arbeiter mit Baggern und Radladern inzwischen auf etwa zehn Meter Tiefe unter der Deckelunterkante – also etwa 14 Meter unter der Oberfläche vom Marktplatz. Nach nur noch weiteren 1,50 Metern ist die Endtiefe, bis zu der das Erdreich ausgehoben wird, erreicht.
Die Aushubarbeiten, die im südlichen Teil dieser Haltestelle begonnen haben, werden inzwischen auch über die zweite Andienöffnung am Gleisdreieck vorgenommen. Die Bagger entfernen auch hier das für den Karlsruher Untergrund so typische Sand-Kies-Gemisch. Parallel dazu laufen auch die Aus-hubarbeiten am Europaplatz, bei dem teilweise schon eine Tiefe von 3,50 Meter erreicht ist und an der Lammstraße. Vorarbeiten zum Aushub gibt es auch bereits auf dem Berliner Platz für die künftige unterirdische Haltestelle Kronenplatz.
Auf dem Südabzweig gehen die Arbeiten am „Sabine“-Tunnel weiter, während gleichzeitig oben, im nördlichen Teil der Karl-Friedrich-Straße, noch die Injektionen von Feststoff und Weichgel zur Vorbereitung des Boden für den bergmännischen Ausbruch des „Sabine“-Tunnels laufen. Beim Kombi-Bauwerk in der Mitte der Kreuzung Ettlinger Tor läuft der Aushub für den Kriegsstraßentunnel in diesem Bereich an. Im Südkopf der Haltestelle Ettlinger Tor werden die Arbeiten an der endgültigen Sohle fortgesetzt.