Ausbau des Rastatter Bahnhofs soll Ende 2020 beginnen

Rastatt (pm/ms) Ab Dezember 2020 sollen  über einen Zeitraum von drei Jahren die Bahnsteiganlagen im Bahnhof Rastatt modernisiert und barrierefrei ausgebaut werden. Das teilt die Deutsche Bahn heute mit. Aktuell befindet sich das Projekt in der Phase der Entwurfs- und Genehmigungsplanung. Im Dezember 2023 ist die offizielle Inbetriebnahme des neuen Bahnhofs vorgesehen. Die Gesamtkosten des Projekts belaufen sich auf rund 18 Millionen Euro. 

Die vier Bahnsteige des Rastatter Bahnhofs werden neu gebaut, der Hausbahnsteig am Gleis 1 und der Bahnsteig 4 an den Gleisen 5b und 6 auf einer Länge von 210 Metern. Der Bahnsteig 2 wird am Gleis 2 auf einer Länge von 210 Metern und am Gleis 3 auf einer Länge von 375 Metern gebaut, während der Bahnsteig 3 am Gleis 4 auf einer Länge von 375 Metern und am Gleis 5a auf einer Länge von 210 Metern errichtet wird.

Vier Aufzüge geplant

Damit zukünftig auch mobilitätseingeschränkte Kunden, Fahrgäste mit Kinderwagen oder Fahrrädern sowie Reisende mit viel Gepäck ganz bequem die Züge erreichen können, soll an jedem der vier Bahnsteige ein Aufzug entstehen. Dafür wird ein überdachter Fußgängersteg inklusive Treppenanlagen zu den Bahnsteigen errichtet. Der Steg wird als Stahlkonstruktion angelegt und führt künftig über alle vier Bahnsteige.