Aufgedeckt: Handel mit illegalen Fahrzeugteilen

Enzkreis (jl/pm) Mehr als 50 Umzugskartons mit gefälschten Fahrzeugteilen fanden Polizeibeamte bei der Durchsuchung einer Internetfirma im Enzkreis. Insgesamt geht es um 4.625 Stücke mit einem Gesamtwert von fast 40.000 Euro.

Der anwesende Firmeninhaber war sich der Illegalität seines Handelns gar nicht bewusst, aber er zeigte sich kooperativ und einsichtig, so eine Meldung des Enzkreises.

Immer häufiger findet die Polizei bei Verkehrskontrollen unzulässige Fahrzeugteile vor, man erkennt sie vor allem am fehlenden E-Prüfzeichen. Diese Teile stammen oft aus dem Fernen Osten und können die Verkehrssicherheit gefährden. Im konkreten Fall führte ein Hinweis der Polizei Münster zur Aufdeckung: Bei einem kontrollierten Fahrzeug waren illegale Fahrzeugteile gefunden worden, die sich zurückverfolgen ließen.

Bereits das Anbieten zum Kauf eines solchen Teiles ist verboten – die Internetfirma im Enzkreis hatte ihre nicht zugelassenen Waren jedoch einfach bei Ebay angeboten. Die beschlagnahmten Fahrzeugteile werden nun erstmal verwahrt, die zwei Inhaber müssen wahrscheinlich bei einem sogenannten Verfall-Verfahren rückwirkend die Einnahmen aus dem illegalen Handel der letzten beiden Jahre abführen.