Atomforscher feiern runden Geburtstag

Eggenstein-Leopoldshafen (che) Das Institut für Transurane auf dem Campus Nord des KIT hat heute seinen 50. Geburtstag gefeiert. Die Forschungseinrichtung wurde 1963 gegründet und besteht nun seit einem halben Jahrhundert in Eggenstein-Leopoldshafen. Gemeinsam mit zahlreichen Vertretern aus Politik, Wirtschaft, Wissenschaft und Forschung würdigten die Experten des ITU ein halbes Jahrhundert Forschung rund um die nukleare Sicherheit.

„Als Ergebnis von 50 Jahren hervorragender wissenschaftlicher Forschung und politischer Unterstützung, ist das Institut heute weltweit anerkannt für seinen wichtigen Beitrag zur effizienten Überwachung des nuklearen Brennstoffkreislauf, als Referenzzentrum für Kernmaterialforschung, für medizinische Anwendungen von Radionukliden und für nukleare Sicherheit und Forensik“, ist Direktor Prof. Thomas Fanghänel stolz auf das Geleistete.

Christoph Heck war beim Festakt dabei und blickt auf die Erfolge, aber auch auf die nie ganz verstummte Kritik an den Forschungen des ITU zurück: