Grünwettersbach (pm/mcs) Die Tischtennis Profis des ASV Grünwettersbach dürfen mit Ausnahmegenehmigung des Sozialministerium BW wieder trainieren. Gemeinsame Spendenaktion soll gegen finanzielle Sorgen helfen.
Der kleine weiße Plastikball im ASV-TT Zentrum ruht. Nicht nur unsere Kinder & Jugend Leistungsgruppe, Freizeit-/ und Amateurspieler können derzeit ihrer Leidenschaft nicht nachgehen, auch unsere zahlreichen Nachwuchsspieler vom Leistungszentrum, dem Karlsruhe Institut of Table Tennis, sind nahezu vollständig in ihre Heimatländer zurückgekehrt. So der Verein in einer Pressemitteilung.
Spendenaktion gestartet
Nach der anfänglichen Hilflosigkeit im Umgang mit dem Virus und den damit wirtschaftlichen Folgen wurde eine Spendenaktion ins Leben gerufen. Die gemeinsame Spendenaktion #gemeinsamfuerdenSport wurde in einer Kooperation mit Sportdeutschalnd.TV gestartet.
Trainer, Spieler, Mieten sowie laufende Kosten müssen trotz fehlender Einnahmen auch weiterhin irgendwie gestemmt werden. Um die Fans auch weiterhin mit Tischtennissport zu versorgen, hat sich der Verein nun eine besondere Aktion für seine Fans überlegt. Sie wollen zeigen, wie man auch unter Einhaltung der Kontaktsperre und der Hygienegebote nicht auf den Sport verzichten muss. Am Sonntag, den 26. April, um 15 Uhr wird so live auf www.sportdeutschland.tv aus dem ASV TT-Zentrum „3 für den ASV“ mit Wang Xi, Dang Qiu und Neuzugang Deni Kozul, übertragen. Eine Film Idee des ASV Grünwettersbach. Die Eintrittskarten sind als „virtuelle Tickets“ in Spendenform erhältlich.