Stuttgart/Berlin (pm/yb) In Baden-Württemberg ist etwa jeder neunte Einwohner von Armut bedroht. Dennoch waren die Menschen im Jahr 2014 mit Ausnahme von Bayern nirgendwo in Deutschland so wenig davon betroffen wie im Südwesten.
Den niedrigsten Anteil bundesweit gab es in der Region Bodensee-Oberschwaben mit 7,8 Prozent – Bremerhaven hatte mit 32,6 Prozent die höchste, wie aus einer heute in Berlin vorgestellten Studie des Paritätischen Gesamtverbands hervorgeht.
Als arm gilt, wer weniger als 60 Prozent des Durchschnittseinkommens zur Verfügung hat. Bundesweit wächst die Kluft zwischen Arm und Reich seit Jahren. 15,5 Prozent der Bürger gelten als armutsgefährdet.