ARD-Hörspieltage – breites Spektrum lockte viele Besucher ins ZKM

Karlsruhe (pm) Gestern sind die ARD-Hörspieltage in Karlsruhe zu Ende gegangen. Den „Deutschen Hörspielpreis der ARD“ hat in diesem Jahr eine WDR-Produktion von Helgard Haug und Daniel Wetzel gewonnen.

Rund 9.000 Besucher kamen ins ZKM Karlsruhe. Die Jury, erstmals unter Beteiligung der Schauspielerin Martina Gedeck, würdigte die außergewöhnliche Bandbreite der zehn diesjährigen Wettbewerbsbeiträge. Sie reichte von Dichter-Porträts, über Romanadaptionen bis hin zu einer alpenländischen Komödie. Themen waren unter anderem die DDR- Vergangenheit, religiöse Vielfalt und die Liebe im Alter.Der Publikumspreis, der per Internet-Abstimmung vergeben wird, ging an das Hörspiel „Chapters“ von Bettina Erasmy, in dem eine Ich-Erzählerin von ihrem Leben auf der Straße berichtet.

Im Rahmenprogramm der 11. ARD-Hörspieltage wurden außerdem einige innovative Projekte vorgestellt, die das Hörspiel durch sogenannte Hörgames für smartphones ergänzen und multimedial vernetzen sollen. Gestern ging das Festival mit dem Kinderhörspieltag zu Ende. Ab dem nächsten Jahr werden sich auch die öffentlich-rechtlichen Sender aus Österreich und der Schweiz an den Hörspieltagen beteiligen.