Archäologie-Preis: Jeff Klotz aus Remchingen erhält Nachwuchspreis

Stuttgart/Remchingen (pm/ms) Heute wurde der Archäologie-Preis von Baden-Württemberg vergeben. Auch ein Remchinger war unter den Preisträgern: Jeff Klotz aus dem Enzkreis erhielt den mit 4.000 Euro dotierten und dem Nachwuchs gewidmeten Förderpreis. 

„Baden-Württemberg hat mit seinen mehr als 60.000 archäologische Denkmalen und 90.000 Denkmalen der Bau- und Kunstgeschichte ein reiches Kulturerbe. Schutz, Pflege, Erforschung und Vermittlung dieses Erbes kann nur gelingen, wenn sich viele an dieser gesamtgesellschaftlichen Aufgabe beteiligen. Dabei leisten die Ehrenamtlichen der Denkmalpflege mit ihrem persönlichen Einsatz einen wertvollen Beitrag für das kulturelle Erbe Baden-Württembergs“, so Hubert Wicker, Amtschef des Ministeriums für Wirtschaft, Arbeit und Wohnungsbau.

Preisträger aus Remchingen 

Jeff Klotz, Student der Klassischen Archäologie und der Ur- und Frühgeschichte an der Universität Heidelberg, ist seit 2011 als ehrenamtlich Beauftragter für die archäologische Denkmalpflege im Enzkreis aktiv. Seine Verdienste liegen vor allem in seinem Engagement für das Römermuseum Remchingen, so die Verantwortlichen.