Karlsruhe (pm/pas) Die Arbeitslosigkeit im Raum Karlsruhe/Rastatt ist im Juni erwartungsgemäß stark zurückgegangen. Insgesamt waren 500 Menschen weniger arbeitslos gemeldet als im Mai. Die Quote ging um einen Zehntelpunkt auf 4,0 Prozent zurück. Das teilt die Arbeitsagentur Karlsruhe-Rastatt heute mit.
„Die Entwicklung am Arbeitsmarkt verlief in den zurückliegenden Wochen positiv. Nach wie vor sinken die Arbeitslosenzahlen. Bestehende Beschäftigungsverhältnisse sind weitestgehend stabil und gleichzeitig steigt die Personalnachfrage der Betriebe“, sagt Ingrid Koschel, Pressesprecherin der Agentur für Arbeit Karlsruhe-Rastatt.
Insgesamt waren 21.744 Frauen und Männer zum Stichtag ohne Arbeit – 516 weniger als noch im Mai. Die Nachfrage nach Arbeitskräften sei im Juni deutlich gestiegen, so die Agentur. Die Unternehmen hätten der Agentur in den vergangenen vier Wochen 2.032 neue Arbeitsstellen gemeldet und damit 217 mehr als zur gleichen Zeit vor einem Jahr. Besonders gesucht werden derzeit Fachkräfte und Helfer in der Metallverarbeitung, im Maschinenbau und in der Kraftfahrzeugtechnik. Auch für Warenkaufleute, Büro- und Sekretariatskräfte, Lager- und Transportarbeiter, Hotelservicekräfte, Köche sowie Bewerber mit sozialpflegerischen Berufen gibt es freie Stellen.