Region (pm/ck) Wie die Agentur für Arbeit Karlsruhe-Rastatt am Morgen mitteilt, verharrt die Arbeitslosenquote in der Region auf dem selben Stand wie schon im Vormonat bei 3,8 %. Entgegen der Erfahrungen der letzten Jahre bleibt damit der jährliche August-Anstieg aus. Normalerweise stiegen die Zahlen saisonbedingt jedes Jahr im August, weil sich zu dieser Zeit vermehrt junge Menschen nach Schul- und Ausbildungsende melden.
Im August waren im Bezirk der Agentur für Arbeit Karlsruhe-Rastatt insgesamt 22.768 Männer und Frauen ohne Arbeit. Dies waren 4.641 weniger als im Vorjahresvergleich und nur 4 weniger als im Juli. Die Arbeitslosenquote blieb dadurch auf demselben Stand wie im Juli. Mit aktuell 3,8 Prozent liegt sie 0,8 % unter dem Vorjahresniveau.
Personalverantwortliche in den Unternehmen und Verwaltungen haben dem Arbeitgeberservice im vergangenen Monat 2.316 neue Arbeitsstellen zur Besetzung gemeldet. Das derzeitige Gesamtangebot liegt bei 8.674 offenen Stellen. „Wir haben einen sehr lebendigen Arbeitsmarkt“ erklärte dazu Ingo Zenkner, Vorsitzender der Geschäftsführung der Agentur für Arbeit Karlsruhe-Rastatt. „Es werden überdurchschnittlich mehr Stellen gemeldet, was auf eine sich stabilisierende Auftragslage hoffen lässt.“
Auch der Arbeitsmarkt im Nordschwarzwald zeigt sich laut der Agentur für Arbeit Nagold-Pforzheim weiter in guter Verfassung. „Zwar ist die Arbeitslosigkeit im August erstmals nach sechs Monaten wieder leicht gestiegen, einen geringeren Anstieg gegenüber dem Vormonat gab es im Hauptferienmonat August jedoch zuletzt vor 14 Jahren. Ich bin zuversichtlich, dass wir es nach der Ferienzeit schaffen können, die durch Corona aufgebaute Arbeitslosigkeit konsequent und Schritt für Schritt weiter zu reduzieren“, so die Vorsitzende der Geschäftsführung der Agentur für Arbeit Nagold-Pforzheim, Martina Lehmann.
Insgesamt waren im August im Bezirk 14.592 Menschen arbeitslos, 196 oder 1,4 Prozent mehr als im Juli. Gegenüber August 2020 sind 2.462 oder 14,4 Prozent weniger Menschen arbeitslos. Die Arbeitslosenzahlen liegen damit unter dem Wert des vergangenen Jahres, als die Corona-Krise bereits tiefe Kerben hinterlassen hatte. Verglichen mit früheren Jahren ist die Arbeitslosigkeit aber noch immer deutlich höher. Im August wurden der Agentur für Arbeit Nagold-Pforzheim insgesamt 1.617 freie Stellen neu gemeldet, 204 oder 14,4 Prozent mehr als im Juli und 556 oder 52,4 Prozent mehr als im August 2020. Oft würden die Anforderungen der Betriebe nicht mit den Qualifikationen und Vorstellungen der Arbeitsuchenden zusammen passen, so die Agentur.