Arbeitsmarkt auch im Juli stabil

Karlsruhe/Rastatt (pm/ms) Der Arbeitsmarkt im Raum Karlsruhe/Rastatt zeigt sich auch im Juli weiterhin stabil. Wie die Arbeitsagentur Karlsruhe-Rastatt heute mitteilt, waren zum Stichtag 19.997 Menschen in der Region ohne Job – im vorherigen Monat waren es zwei Arbeitslose mehr. Die Arbeitslosenquote im Gesamtbezirk liegt unverändert bei 3,5 Prozent. Auf dem Ausbildungsmarkt sieht es gut aus: Vor Ausbildungsbeginn im Herbst sind noch rund 2.300 Stellen zu vergeben. 

In den vergangenen vier Wochen meldeten sich 6.043 Frauen und Männer arbeitslos. Auf der anderen Seite konnten im Juli 6.047 Personen die Arbeitslosigkeit wieder beenden. Die Arbeitgeber aus der Region Karlsruhe-Rastatt meldeten für den Monat Juli 2.947 neue Stellen. Seit Anfang des Jahres wurden der Arbeitsagentur und den Jobcentern 18.234  Stellenangebote neu gemeldet. Das sind 1.705 mehr als im gleichen Vorjahreszeitraum.

Quote im Hauptbezirk Karlsruhe unverändert bei 3,8 Prozent

Im Hauptbezirk Karlsruhe ist die Arbeitslosigkeit im Juli geringfügig angestiegen. Waren im Juni noch 8.788 Menschen ohne Job, waren es im Juli 17 mehr. Die Arbeitslosenquote liegt unverändert bei 3,8 Prozent. In den vergangen vier Wochen konnten 2.738 Frauen und Männer ihre Arbeitslosigkeit beenden. Gleichzeitig mussten sich 2.762 Personen in der Karlsruher Hauptagentur oder bei den Jobcentern neu oder erneut arbeitslos melden; gut 420 mehr als im Vormonat.

Noch viele offene Ausbildungsstellen 

Auf dem Ausbildungsmarkt sieht es gut aus: Zum Stichtag gab es noch rund 2.288 offene Ausbildungsstellen. Bei der Agentur sind 1.875 junge Frauen und Männer gemeldet, die für den Ausbildungsbeginn im Herbst noch eine Stelle suchen. Die Palette der angebotenen Berufe ist groß. Unter anderem werden in den Bereichen Informatik, Handel, Hotellerie, Gastronomie sowie bei Gesundheits- und Erziehungsberufen noch Auszubildende gesucht.