Arbeitslosenzahlen steigen – Azubimangel bleibt

Karlsruhe (pm/iz) Erstmals in diesem Jahr gab es in der Region seit den letzten drei Jahren einen Zuwachs an Ausbildungsverträgen. Dennoch sind die Arbeitslosenzahlen im Ferienmonat August leicht gestiegen. 

Zum 31. August diesen Jahres haben laut der Industrie- und Handelskammer IHK insgesamt 40.190 Jugendliche eine Ausbildung begonnen. Das sind circa 350 mehr Auszubildende als im letzten Jahr. Trotzdem bleiben auch 2015 viele Ausbildungsstellen im Baden-Würrtemberg unbesetzt. Besonders problematisch ist die Situation in Hotelgewerbe und Gastronomie. Hier erhielten laut IHK  fast die Hälfte der Unternehmer auf ihre ausgeschriebenen Stellen überhaupt keine Bewerbungen. Auch im Handel blieb jede zweite Stelle unbesetzt.

Die Beschäftigung in der Gesamtbevölkerung war dagegen im August leicht rückläufig und lag bei 4,1 Prozent Fast 23.000 Menschen im Bezirk Karlsruhe-Rastatt waren letzten Monat ohne Arbeit. Ingo Zenkner, Geschäftsführer der Agentur für Arbeit Karlsruhe-Rastatt, verweist darauf, dass es bisher jeden August leicht gestiegene Arbeitslosenzahlen gab. Schuld seien viele Jugendliche, die sich zwischen Schule und Ausbildungs- oder Studienbeginn arbeitslos melden. Deshalb sei auch die Jugendarbeitslosigkeit im August gestiegen.