Karlsruhe/Rastatt (pm/amf) Die Arbeitslosenzahlen im Raum Karlsruhe/Rastatt sind im Oktober im Vergleich zum Vormonat zurückgegangen. Wie die Arbeitsagentur Karlsruhe-Rastatt heute bekannt gab, fiel die Arbeitslosenquote von 3,8 auf aktuell 3,7 Prozent. Insgesamt 20.759 Bürger standen nach Angaben der Arbeitsagentur Ende Oktober ohne Job da.
Ebenfalls rückläufig ist die Zahl der Menschen, die Arbeitslosengeld II erhalten. 12.018 Personen – und damit 517 weniger als im September – beziehen derzeit Grundsicherungsleistungen. Dadurch verringerte sich die Arbeitslosenquote um einen Zehntelprozentpunkt. Mit aktuell 3,7 Prozent liegt sie um zwei Zehntelprozentpunkte unter dem Vorjahresniveau. 7.124 Menschen konnten im Oktober aus der Arbeitslosigkeit abgemeldet werden, 151 mehr als im September und 893 mehr als im Vorjahresmonat. Gleichzeitig mussten sich 6.220 Frauen und Männer neu arbeitslos melden, 164 weniger als im Vormonat.
Die Arbeitskräftenachfrage hat nach Angaben der Arbeitsagentur im vergangenen Monat wieder zugenommen. Die Unternehmen im Raum Karlsruhe/Rastatt haben dem Arbeitgeberservice in den vergangenen vier Wochen 2.451 neue Arbeitsstellen zur Besetzung gemeldet und damit 248 mehr als im September und 463 mehr als vor einem Jahr zur gleichen Zeit. Das derzeitige Gesamtangebot hat sich gegenüber dem Vorjahresmonat um 1.790 auf 8.137 erhöht.
Rückgang im Hauptbezirk Karlsruhe
Im Bezirk der Hauptagentur Karlsruhe waren am Ende des Berichtsmonats 9.318 Frauen und Männer ohne Arbeit. Das waren 301 weniger als im September. Dadurch verringerte sich die Arbeitslosenquote um 0,1 Prozent auf 4,1 Prozent. Gegenüber dem Vorjahr verringerte sich die Arbeitslosenquote um 0,4 Prozent.