Karlsruhe (pm/ame) Im Bau der Kombilösung verzeichnet die Karlsruher Schienen- und Infrastrukturgesellschaft – kurz KASIG – täglich Fortschritte. Vor allem am Marktplatz nimmt der Aushub des Erdreichs konkrete Formen an – seit Mittwoch befördert ein Kran das benötigte Material unter die Erde um den Bau der Sohle voranzutreiben.
Am Marktplatz hat der Aushub von Erdreich innerhalb des unterirdischen Haltestellenbauwerks bis auf Reste sein Ende gefunden: Seit Mittwoch steht bereits ein Kran auf dem Marktplatz, der das für den Bau der endgültigen Sohle und der Wände benötigte Material durch die Andienöffnung nach unten zu den Arbeitern heben wird. Zudem entsteht abschnittsweise auch die Sauberkeitsschicht, auf der die Bewehrung für die Sohlenherstellung aufgebaut wird.
Auch an den anderen Haltestellen entlang der Kaiserstraßen-Achse macht der Aushub von Erdreich Fortschritte: Am Europaplatz wird die innerhalb des Haltestellen-Bauwerks liegende Tunnelröhre Stück für Stück abgebrochen, in der Lammstraße und im Bereich des angrenzenden Gleisdreiecks wird die Tunnelröhre innerhalb der Haltestelle und des Gleisdreiecks bereits verfüllt, bevor sie abgebrochen wird. Am Kronenplatz beginnt der Aushub am Montag.
Foto: KASIG