Stutensee (pm/da) Die Bauarbeiten am künftigen Wohngebiet auf dem ehemaligen Lehmann-Areal in Stutensee dauern offenbar länger als geplant. Nach Angaben der Stadt sollen die Wohnhäuser Ende April 2020 fertig sein. Ursprünglich rechnete die Stadt damit, dass die Wohnungen bereits Mitte 2019 bezugsfertig sind.
Auf dem etwa 6.200 Quadratmeter großen Areal des ehemaligen Autohauses ,,Lehmann“ am nördlichen Ortseingang in Blankenloch sollen zwei Mehrfamilienhäuser mit etwa 25 Wohneinheiten und 12 Reihenhäuser entstehen. Nachdem seit Anfang des Jahres die bestehenden Altbauten abgerissen worden waren, heben Bauarbeiter nun die Grube für die künftigen Häuser aus. Ab September sollen dann die Rohbauarbeiten durchgeführt werden. ,,Die Gesamtfertigstellung ist für Ende April 2020 geplant“, so die Stadt Stutensee. Anfang Oktober vergangenen Jahres hatte der Gemeinderat den Bebauungsplan für das ehemalige ,,Lehmann“-Areal beschlossen. Der damalige Entwurf sah vier Reihenhäusern sowie Geschosswohnbauten mit fast 40 Wohneinheiten vor. Aus Sicht der Stadt ist das Gelände durch die Nähe zur Haltestelle ,,Mühlenweg“ und den geplanten autofreien Innenhof durch eine zentrale Tiefgarage attraktiv. Mit dem barrierefrei ausgestalteten Fußwegenetz werde außerdem insbesondere den Bedürfnissen von Senioren und Familien mit Kindern Rechnung getragen.
Bilder: Stadtverwaltung Stutensee