Pforzheim (pm/vg) Die Parksituation vor allem im Zentrum der Goldstadt – oft eine echte Geduldsprobe. Die Suche nach einer Parklücke könnte bald entspannter werden. Das möchte die Stadt mit einer neuen App erreichen. Die vorbereitenden Maßnahmen zum Projekt beginnen noch in diesem Jahr, so die Stadtverwaltung.
Freie Parkplätze sollen Autofahrer in Zukunft ganz einfach mit der Telekom-App“Park and Joy“ finden. Über die App sollen auch Parkgebühren bezahlt werden können. Die App soll die Parkplatzsuche also einfacher machen, aber auch zur Verbesserung der Luftqualität beitrage, in dem der „Parksuchverkehr“ reduziert wird. Mittelfristig könnten auch weitere Mobilitätsformen in die App integriert werden, wie z.B. E-Bike oder E-Auto-Lade-Stationen, so die Stadtverwaltung.
Die App soll freie Parkplätze mithilfe von Sensoren erkennen, auch P&R-Flächen oder Parkhäuser könnten in der Konzept integriert werden.
Vorbereitungen zur App noch in diesem Jahr
„Pforzheim geht jetzt voran beim Thema Digitalisierung“, so Oberbürgermeister Peter Boch. „Bei diesem Thema wollen wir Kommune Nummer 1 in Baden-Württemberg werden“, sagt Pforzheims Oberbürgermeister Peter Boch. Die Parkplatz-App sei dabei ein erster wichtiger Baustein im Rahmen der Digitalisierungsstrategie, mit der Pforzheim für den digitalen Wandel fit gemacht werden soll.
Das ausführende Unternehmen T-Systems hat gemeinsam mit der Stadt eine Absichtserklärung unterzeichnet. Die vorbereitenden Maßnahmen sollen demnach in der zweiten Jahreshälfte in der Innenstadt beginnen.