Anzahl der Teeniemütter leicht gestiegen

Stuttgart (pm/bs) Im Jahr 2015 wurden in Baden-Württemberg 367 Kinder von minderjährigen Frauen zur Welt gebracht. Das gab das Statistische Landesamt kurz vor dem Jahreswechsel bekannt. Im Vergleich zum Vorjahr ist die Zahl leicht gestiegen, in den vergangenen 15 Jahren bleibt der Trend aber rückläufig. Insgesamt ist die Geburtenzahl gestiegen.

Viele Frauen bekommen ihre Kinder aber später als noch vor 15 Jahren: Der Anteil an „jungen Müttern“ unter 20 Jahren hat sich in dieser Zeit fast halbiert – von 2.819 im Jahr 2000 auf 1.481 im vergangenen Jahr. Baden-Württemberg und Bayern haben bundesweit die geringsten Geburtenraten bei jungen Müttern (Anteil an der Gesamtzahl 1,5 Prozent). Sachsen-Anhalt ist in dieser Kategorie mit 3,7 Prozent Spitzenreiter. Innerhalb des Landes Baden-Württembergs zeigen sich ebenfalls Unterschiede. Während der Stadtkreis Pforzheim rund 3,1 Prozent der Kinder von unter 20-Jährigen auf die Welt gebracht wurden, waren es in Heidelberg, Tübingen und Böblingen nur rund 0,9 Prozent.