Karlsruhe (ame) 2018 jährt sich das Ende des Ersten Weltkriegs zum hundertsten Mal. Heute, am 1. September, wird traditionell an die 80 Millionen Tote beider Weltkriege erinnert. In Karlsruhe fand am Nachmittag eine Kundgebung auf dem Marktplatz statt, um ein Zeichen gegen die allgemeine „Rechtsentwicklung und Kriegsvorbereitung“ zu setzen, so das Aktionsbündnis.
Dieses Jahr sei ein besonderer Anlass, den Antikriegstag als Tag des Mahnens vor den zerstörerischen Folgen von Nationalismus und Faschismus und für das aktive Eintreten für Frieden, Demokratie und Freiheit zu begehen. Das schreibt das Aktionsbündnis in seiner Einladung, an der Kundgebung teilzunehmen. „Denn nicht Appelle an die Herrschenden, nur weltweiter aktiver Widerstand kann Kriege verhindern.“