Anteil Erneuerbarer Energien steigt um über vier Prozent

Stuttgart (pm/pas) Der Anteil Erneuerbarer Energien am Strommix in Baden-Württemberg ist im vergangenen Jahr um über vier auf 22,9 Prozent gestiegen. Insgesamt legten Wind, Sonne, Biomasse und Wasser im Ländle sogar um 6,2 Prozent zu. Das gab das Umweltministerium heute bekannt.

Mit einem Anteil von 8,4 Prozent an der Bruttostromerzeugung liegt unter den Erneuerbaren noch immer die Wasserkraft auf Platz 1. Auf Rang 2 lag 2013 die Sonnenenergie mit einem Anteil von 7,1 Prozent. Die Windkraft, deren Ausbau die Landesregierung sich auf die Fahnen geschrieben hat, hinkt mit 1,1 Prozent noch immer deutlich hinterher. Für Umweltminister Franz Untersteller dennoch kein Grund für Pessimismus: „Da inzwischen insbesondere der Ausbau der Windkraft allmählich an Fahrt gewinnt, bin ich nach wie vor davon überzeugt, dass wir unser Ziel von 38 Prozent erneuerbaren Energien bis zum Jahr 2020 erreichen können.“