Südliche Weinstraße (pm) Auch in diesem Jahr ruft die Abteilung Jugend, Familie und Sport der Kreisverwaltung Südliche Weinstraße die Sportvereine der Region auf, Erfolge ihrer Sportlerinnen und Sportler aus dem Jahr 2014 für die Sportlerehrung 2015 zu melden.
Wie es weiter in der Mitteilung der Kreisverwaltung Südliche Weinstraße heißt, werden bei der Sportlerehrung sportliche Erfolge ab der Erringung einer Pfalzmeisterschaft bis hin zu internationalen Erfolgen ausgezeichnet. Voraussetzung ist, dass diese Titel von Sportlerinnen und Sportlern errungen werden, die im Landkreis wohnen oder für einen Sportverein aus dem Landkreis Südliche Weinstraße starten.
Die Ehrungen werden im Frühjahr 2015 im Rahmen einer Nachmittagsveranstaltung für Kinder und Jugendliche und einer Abendveranstaltung für Erwachsene durchgeführt. Eine Filmschauvorführung, in der die zu ehrenden jugendlichen Sportlerinnen und Sportler in Aktion zu sehen sind, wird die Nachmittagsveranstaltung begleiten. Daher werden die Trainer bzw. Betreuer der Vereine gebeten, zusammen mit ihren Meldungen auch Bildmaterial einzusenden, welches ihre Mannschaften und Einzelsportler in Aktion, im Training oder bei Wettkämpfen zeigt.
Meldeunterlagen und die Richtlinien zur Sportlerehrung können im Internet unter www.suedliche-weinstrasse.de, Jugendangebote/Sport/Download heruntergeladen werden. Für weitere Fragen stehen Frau Vollmar oder Frau Hartard unter der Telefonnummer: 06341/940 468 gerne zur Verfügung.
An dieser Stelle weisen wir auch auf die Verleihung des Sonderpreises Jugendförderung hin, welcher von dem für Sport zuständigen Ersten Kreisbeigeordneten Marcus Ehrgott an jeweils einen Verein für besonders vorbildliche Jugendförderung vergeben wird. Bewerbungen hierfür sollen in einer formlosen Darstellung der vereinseigenen Aktivitäten beim Kreisjugendamt, Referat Jugendpflege, Schulsozialarbeit und Sport eingereicht werden.
Die Meldungen zur Sportlerehrung und zur Verleihung des Sonderpreises Jugendförderung können bis spätestens 19. Januar 2015 an die Kreisverwaltung Südliche Weinstraße, Abteilung Jugend, Familie und Sport, An der Kreuzmühle 2, 76829 Landau, Telefax: 06341/940 7468 gesendet werden. Alle Anträge die nach diesem Termin eingehen, können nicht mehr berücksichtigt werden.