Mannheim (pm) Die Staatsanwaltschaft Mannheim hat beim Landgericht Mannheim Anklage gegen einen 34-jährigen wegen des Verdachtes der Steuerhinterziehung von Branntwein- und Umsatzsteuer in 22 Fällen erhoben.
Dem Mann aus Berlin wird Steuerhinterziehung in Höhe von insgesamt etwa 800.000 Euro vorgeworfen. Er soll, laut Staatsanwaltschaft, mit drei weiteren Beschuldigten seit 2012 zusammenarbeiten um Steuern mit illegalem Handel von Spiritousen (Raki, Rum und Wodka) zu hinterziehen. Dazu sollen die Männer falsche Angaben gemacht haben, dass sie den bezogenen Branntwein in ein Steuerlager einer Brauerei in der Nähe von Karlsruhe eingelagert hatten, um diese ohne Steuern in der EU weiter zu verkaufen.
Tatsächlich seien die branntweinhaltigen Getränke aber dem Schwarzmarkt zugeführt worden seien, so die Staatsanwaltschaft Mannheim weiter. Nachdem den 4 Männern das Lager in der Nähe von Karlsruhe nicht mehr zur Verfügung stand, sollen die Verdächtigen Steuerlager in den Niederlanden und Belgien genutzt haben.
Der Angeklagte aus Berlin sitzt seit seiner Festnahme im Dezember 2013 in Untersuchungshaft. Gegen seine Komplizen dauern die Ermittlungen aktuell noch an.