Angekündigter Wintereinbruch: ICE fahren langsamer

Berlin/Karlsruhe (pm/yb) Wegen des für die nächsten Tage angekündigten Wintereinbruchs mit Schnee und Eis senkt die Deutsche Bahn ab heute die Höchstgeschwindigkeit ihrer ICE-Züge auf 200 km/h ab. Dadurch kommt es auf einigen Strecken zu längeren Fahrtzeiten.

Mit dieser Maßnahme sollen Zugausfälle durch Schotterflug oder massive Verspätungen vermieden werden. Für die Fahrgäste auf den Hochgeschwindigkeitsstrecken im Fernverkehr ergeben sich dadurch längere Fahrzeiten von 10 bis 35 Minuten. Erfahrungen der letzten Jahre haben laut Deutsche Bahn jedoch gezeigt, dass durch die Geschwindigkeitsreduzierungen ein deutlich stabilerer Zugverkehr sichergestellt werden konnte. In Baden-Württemberg sind die Strecken Karlsruhe – Basel und Mannheim – Stuttgart vom Winter-Tempolimit der Bahn betroffen.