Am Montag geht die Schule los – 96.000 Schulanfänger in Baden-Württemberg

Stuttgart (pm/yb) Nächste Woche werden laut Statistischen Landesamtes rund 96.000 Kinder eingeschult. Die Rückstellungen im Vorjahr lagen in den Schulen in Baden-Württemberg bei 10 Prozent.

Die große Mehrheit der Schulanfänger gehen an staatlichen Grundschulen (ca. 89.000), weitere ca. 1.650 an privaten Grundschulen rund 4.500 werden in Sonderschulen eingeschult. Aus diesem Anlass gibt das Statistische Landesamt die Ergebnisse der Auswertung der Schulanfänger 2013 bekannt.

Die Zahl der Einschulungen an Grundschulen ist im Zeitraum von 2000 bis 2013 um ein Fünftel von ca. 112.650 auf rund 90.100 zurückgegangen. Dennoch ist die Zahl der Einschulungen 2013 etwas höher als 2012, als der niedrigste Wert seit 1985 zu verzeichnen war. Die rund 90.100 Schulanfänger an den Grundschulen im letzten Jahr (Herbst 2013) setzten sich zusammen aus rund ca. 79.900 „normal“ eingeschulten Kindern (bis zum 30.09.2013 sechs Jahre alt geworden), fast 2.200 „früh“ eingeschulten Kindern (nach dem 30.09.2013 sechs Jahre alt geworden) und etwa 8.000 „spät“ eingeschulten Kindern, die im Vorjahr zurückgestellt worden waren