Bretten (pm/et) Mehrere Kinder der Schillerschule und der Max-Planck-Realschule erlitten am Montag allergische Reaktionen. Die Polizei ging davon aus, dass diese durch die Brandhärchen des Eichenprozessionspinners hervorgerufen wurden. Am Montag und am Dienstag blieben die beiden Schulen deshalb geschlossen. Morgen soll der Unterricht wieder weiter gehen.
Nach einer Krisensitzung beschloss die Stadt zusammen mit dem Gesundheitsamt und den Verantwortlichen der jeweiligen Schule, den Betrieb wieder zu öffnen, so die Stadt Bretten heute. Die Schüler werden gebeten, sich nicht im Freien aufzuhalten und die Fenster weitestgehend geschlossen zu halten. Denn es kann nicht garantiert werden, dass die Brandhärchen komplett beseitigt werden konnten.
Eine Firma schneidet derzeit Sträucher zurück und sperrt einige Wege. Die Verantwortlichen der Schule gehen davon aus, dass nach der Intensivreinigung des Gebäudes keine Gefahr mehr besteht.
Bereits vergangenen Freitag musste die Schule geschlossen werden. Auch hier beschwerten sich Schüler über Juckreize, die durch den Eichenprozessionsspinner ausgelöst wurden.