Althandys retten Berggorillas

Rastatt (fz) Bereits zum vierten Mal in Folge findet in Rastatt die Sammelaktion „Althandys retten Berggorillas“ statt. Zum Jubiläum wurde in diesem Jahr die 2000er Marke an gesammelten Handys geknackt. Die Sammelaktion findet in Zusammenarbeit mit der Wilhelma Stuttgart statt – dorthin werden die ausrangierten Mobiltelefone transportiert und zum Recycling weitergeleitet.

Der Erlös der gesammelten Handys geht an den Verein „Berggorilla & Regenwald Direkthilfe e.V.“. Dieser setzt sich für den Schutz von vom Aussterben bedrohter Gorillas im Kongo ein.

Was haben Handys mit Gorillas zu tun?

Damit ein Mobiltelefon funktioniert, sind möglichst kleine Kondensatoren notwendig. Diese werden aus dem seltenen Metall Tantal hergestellt, welches aus dem Erz Coltan gewonnen wird. Eines der Hauptabbaugebiete befindet sich im Kongo. Den Gorillas in den kongolesischen Nationalparks wird der Abbau des Coltans zum Verhängnis, da große Flächen der letzten Refugien dieser seltenen Tiere zerstört werden.