Alle sind im WM-Fieber

Karlsruhe (cm) Die Fußball-WM 2014 in Brasilien ist bereits im vollen Gange und überrascht mit einigen Fußball-Sensationen.

Damit auch junge Fußballfans die bis Mitternacht andauernden Spiele verfolgen können, hat der baden-württembergische Kultusminister Andreas Stoch sich ein Herz gefasst und den Schulen erlaubt, den Unterricht zu verlegen. Bei den erst gegen 21 Uhr ausgetragenen Spielen „ist an den darauf folgenden Vormittagen mit entsprechender Müdigkeit im Unterricht zu rechnen“, sagte eine Sprecherin des Kultusministeriums in Stuttgart und so sollen die Schulen vor Ort entscheiden, wie sie den Unterricht verlegen. Auch der Bundesrat billigte für die Zeit der Fußball-WM das Stattfinden von Public Viewings nach 22 Uhr ein.

Erste Bilanzen nach den ersten Gruppenspielen

Nach der Niederlage (1:5) gegen die Niederlande konnte sich Spanien im zweiten Gruppenspieltag gegen Chile (0:2) weiterhin nicht beweisen. Somit schied der amtierende Weltmeister bereits in der Vorrunde aus. Neben den schwachen Leistungen der spanischen Mannschaft konnte der Gastgeber Brasilien bislang ebenfalls nicht hundertprozentig überzeugen. Dieser galt bereits vor Beginn der WM als großer Favorit. Aber auch Deutschland hat dieses Jahr große Chancen auf den Pokal. Nach einem hervorragenden 4:0 Sieg gegen Portugal ist unsere Nationalelf auf Erfolgskurs.

Fans träumen vom Titel

Der gelungene Start lässt nun bei Fans große Hoffnungen auf den Weltmeistertitel aufkommen. Diese feierten bereits das erste Spiel der deutschen Nationalmannschaft beim Public Viewing auf Fanmeilen oder in Biergärten. Gemeinsam mit anderen Fußballfans wurden das ein oder andere Bierchen getrunken und Jubelschreie und Umarmungen ausgetauscht. Vor allem die Organisatoren solcher Veranstaltungen erhoffen sich mit jedem Weiterkommen der Nationalmannschaft, einen größeren Zustrom an Zuschauern zu bekommen. Neben der Verpflegung von Fußballfans mit Gegrilltem oder kleineren Snacks bieten sie eine große Auswahl an alkoholischen Getränken an. Besonders Bier wird beim Fußball gerne getrunken. Allerdings nur deutsches Bier wie Becks, Warsteiner oder Hasseröder werden hier angeboten. Wer ausländisches Bier wie Amber Lager oder Ale mag, wird auf Public-Viewing-Plätzen nicht fündig. Für den Heimgenuss kann man sich
jedoch auf Bierdeluxe.de Amber Lager & Ale oder auch andere Biersorten bestellen und so gemütlich auf der Couch die WM-Spiele verfolgen. Egal, ob auf der Fanmeile oder in den eigenen vier Wänden, wer jetzt noch nicht vom WM-Fieber gepackt ist, verpasst grandiose Weltfußball-Geschichte.