Region (pm/da) Unter dem Motto ,,Elterntaxi stehen lassen“ starten morgen auch in der Region die bundesweiten Aktionstage ,,Zu Fuß zur Schule und zum Kindergarten“. Im Rahmen der Aktion legen laut dem Deutschen Kinderhilfswerk zehntausende Kinder ihren Schul- oder Kitaweg zu Fuß zurück. Die Aktion geht bis zum 28. September.
,,Elterntaxis vor Schulen und Kitas sorgen für Verkehrschaos. Für Kinder sind das unübersichtliche und gefährliche Situationen. Weniger Elterntaxis heißt mehr Platz und größere Sicherheit für alle Kinder. Auch die Luft, die die Kinder einatmen, wird besser. Kinder, die zu Fuß gehen, mit dem Roller oder Rad zur Schule oder Kita fahren, lernen bereits früh, das Klima zu schützen“, äußert sich Marion Laube, Mitglied im VCD-Bundesvorstand. Damit die Kinder das Zufußgehen des Schul- und Kitaweges spielerisch lernen, laufen die jungen Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Aktionstage demnach beispielweise im „Laufbus“: Dabei treffen sich laut dem Kinderhilfswerk mehrere Kinder an zuvor verabredeten „Lauf-Haltestellen“, um den Schul- oder Kitaweg von diesem Sammelpunkt aus als Laufgemeinschaften gemeinsam zurückzulegen.