Aktion Sicherer Schulweg gestartet

Karlsruhe (pm/yb) Nächste Woche beginnt für viele Kinder der Ernst des Lebens: Sie dürfen erstmals zur Schule. Viele kleine Ranzenträger prägen wieder das Straßenbild unserer Städte und Kommunen. Für alle anderen Verkehrsteilnehmer heißt das: „Rücksicht nehmen!“ Damit die Kinder unbeschadet von und zur Schule kommen, hat die Polizei in Baden-Württemberg die Aktion Sicherer Schulweg gestartet.

Damit die Kinder unbeschadet von und zur Schule kommen, hat die Polizei in Baden-Württemberg die Aktion Sicherer Schulweg gestartet. Die Polizei appelliert an alle Verkehrsteilnehmer gerade in den kommenden Tagen auf Kinder besondere Rücksicht zu nehmen und ihnen auch Vorbild im Straßenverkehr zu sein. Mit Informationen für alle Verkehrsteilnehmer, einem speziellen Schulwegtrainingsangebot der Verkehrspräventionsbeamten für die Abc-Schützen aber auch mit gezielten Kontrollen wird die Polizei im ganzen Zuständigkeitsbereich des Polizeipräsidiums Karlsruhe präsent sein, um den Schulweg sicherer zu machen. Zu Beginn der dunklen Jahreszeit überprüfen Verkehrspolizisten die Sicherheit der Fahrräder von Schülern und achten hier insbesondere auf eine ordnungsgemäße Beleuchtung und das Tragen des Radhelmes.

Schulwegtraining für Vorschulkinder und Schulanfänger, Schulbustraining, Fahrradausbildung Elternabende zu den Themen „Kinder als Fußgänger, Radfahrer und Mitfahrer im PKW“. Hierzu finden jeweils Auftaktveranstaltungen mit den örtlichen Verkehrswachten und kommunalen Partnern statt. Startschuss war am 10.09.2015 in Mühlacker, Auftaktveranstaltung und Pressekonferenz am 11.09. in Pforzheim, Auftaktveranstaltung am 14.09.2015 in KA, Auftaktveranstaltung und Pressegespräch 16.09.2015 in Calw, Auftaktveranstaltung am 14.09.2015 in Bruchsal an der Stirum-Schule.