Änderungen bei Bus und Bahn während des FIDUCIA Baden-Marathons

Karlsruhe (pm) Diesen Sonntag fällt zum 32. Mal der Startschuss für den FIDUCIA Baden-Marathon in Karlsruhe. Um 09.00 Uhr beginnt der Lauf an der Europahalle in Karlsruhe. Durch die Veranstaltung kommt es im gesamten Stadtgebiet zu Behinderungen des Verkehrs, so die VBK. Folgende Änderungen gelten:

Stadtbahn S1/S11: Die Bahnen mit Abfahrt um 9.01 Uhr, 9.21 Uhr und 9.41 Uhr am Albtalbahnhof werden ab der Werderstraße weiter über die Baumeisterstraße, Volkswohnung, Konzerthaus,

Karlstor zum Europaplatz (Karlstraße) umgeleitet. Ab dem Europaplatz verkehren die Bahnen weiter auf dem regulären Fahrweg Richtung Neureut.

In der Gegenrichtung sind die Bahnen mit Abfahrt um 8.46 Uhr, 9.06 Uhr, 9.26 Uhr ab Neureut Kirchfeld von der Umleitung betroffen. Die Bahnen fahren ab dem Mühlburger Tor (Kaiserallee) weiter über den Europaplatz (Karlstraße), Karlstor, Konzerthaus, Volkswohnung, über die Baumeisterstraße zur Werderstraße und weiter auf dem regulären Fahrweg Richtung Ettlingen. Die Haltestelle Rüppurrer Tor wird ersatzlos aufgehoben.

Die Haltestellen Kronenplatz, Marktplatz und Herrenstraße werden weiterhin durch andere Linien bedient, am Kronenplatz allerdings nur die Haltestelle in der Kaiserstraße. Am Europaplatz bedient die Linie S1/S11 nur die Haltestelle in der Karlstraße.

Stadtbahn S4/S41: Die Bahnen mit Abfahrt um 8.57 Uhr, 9.18 Uhr und 9.23 Uhr (Eilzug) von der Tullastraße verkehren ab dem Durlacher Tor über den Kronenplatz (Kaiserstraße), Marktplatz, Europaplatz, Karlstor, Konzerthaus, Volkswohnung, über die Baumeisterstraße zur Werderstraße und weiter auf regulärem Fahrweg zum Albtalbahnhof.
In der Gegenrichtung sind die Bahnen mit Abfahrt um 9.19 Uhr (Eilzug), 9.32 Uhr ab dem Albtalbahnhof betroffen. Sie fahren ab der Werderstraße weiter über die Baumeisterstraße, Volkswohnung, Konzerthaus, Karlstor, Europaplatz, Marktplatz und Kronenplatz (Kaiserstraße) zum Durlacher Tor und weiter auf regulärem Fahrweg in Richtung Bretten.

Die Haltestelle Rüppurrer Tor wird ersatzlos aufgehoben. Am Kronenplatz wird nur die Haltestelle in der Kaiserstraße bedient.
Tram-Linie 2: Die Tram mit Abfahrt um 8.26 Uhr ab Wolfartsweier Nord fährt ab der Ebertstraße auf direktem Fahrweg über den Kolpingplatz und das Karlstor zum Europaplatz.

Die Tram mit Abfahrt um 8.56 Uhr ab Wolfartsweier fährt ab dem Durlacher Tor über den Kronenplatz (Kaiserstraße), Marktplatz, Europaplatz und das Konzerthaus zum Haltepunkt Tivoli und weiter auf dem regulären Fahrweg über das ZKM und den Europaplatz (Karlstraße) zur Lassallestraße.
Die Tram mit Abfahrt um 9.20 Uhr ab Wolfartsweier Nord fährt ab dem Durlacher Tor über den Kronenplatz (Kaiserstraße), Marktplatz, Europaplatz und das Konzerthaus zum Haltepunkt Tivoli. Anschließend weiter auf dem regulären Fahrweg über das ZKM und den Europaplatz (Karlstraße) zur Yorckstraße und weiter über das Städtische Klinikum/Moltkestraße zur Wendeschleife Haus Bethlehem.

Alle Bahnen ab 9.40 Uhr bis einschließlich 12.20 Uhr ab Wolfartsweier Nord verkehren ab der Yorckstraße über das Städtische Klinikum/Moltkestraße zur Wendeschleife Haus Bethlehem (und zurück).

Die Haltestellen Städtisches Klinikum/Kußmaulstraße, Hertzstraße, Feierabendweg, Neureuter Straße, Siemensallee und Lassallestraße werden in beiden Fahrtrichtungen ersatzlos aufgehoben. Die Haltestelle Städtisches Klinikum/Moltkestraße wird in die Franz-Lust-Straße (Haltestelle der Linie S1/S11) verlegt.
Die Straßenbahnen mit Abfahrt um 8.42 Uhr und 9.07 Uhr ab der Lassallestraße fahren ab dem Karlstor auf direktem Fahrweg über den Kolpingplatz zum Hbf Vorplatz. Anschließend weiter zum Haltepunkt Tivoli, Konzerthaus, Europaplatz, Marktplatz und Kronenplatz (Kaiserstraße) zum Durlacher Tor und weiter auf regulärem Fahrweg nach Wolfartsweier Nord. Die Haltestellen Rüppurrer Tor, Barbarossaplatz, Welfenstraße, ZKM, Arbeitsagentur und Otto-Sachs-Straße werden in beiden Richtungen ersatzlos aufgehoben. Die Haltestelle Kronenplatz wird in die Kaiserstraße und die Haltestelle Mathystraße in die Karlstraße verlegt.

 

Tram-Linie 5: Die Linie 5 wird aufgrund der zahlreichen, teilweise gleichzeitigen Sperrungen an unterschiedlichen Orten im Stadtgebiet auf dem kompletten Linienfahrweg eingestellt. Betroffen sind alle Bahnen von 8.46 Uhr bis einschließlich 12.36 Uhr ab dem Rheinhafen beziehungsweise von 9.14 bis einschließlich 13.12 Uhr ab dem Konzerthaus. Die Haltestellen Rheinhafen, Mühlburger Feld, Lessingstraße, Otto-Sachs-Straße, Konzerthaus (nur zeitweise), Volkswohnung (nur zeitweise) und Mendelssohnplatz werden für die Dauer der Umleitung ersatzlos aufgehoben. Alle anderen Haltestellen der Linie 5 werden durch andere Linien weiterhin angefahren, teilweise allerdings an geänderter Haltestellenposition.

Alle Bahnen von 12.56 Uhr bis einschließlich 13.56 Uhr ab dem Rheinhafen fahren ab dem Kronenplatz (Fritz-Erler-Straße) über den Mendelssohnplatz, Werderstraße, Tivoli, Hbf Vorplatz (Gleis 3), Kolpingplatz zur Mathystraße. Ab dort weiter auf dem regulären Fahrweg in Richtung Weinbrennerplatz. Die Haltestellen Volkswohnung und Konzerthaus werden ersatzlos aufgehoben.

Tram-Linie 6: Alle Straßenbahnen von 8.55 Uhr bis einschließlich 9.45 Uhr ab dem Hirtenweg, die Bahn um 9.02 Uhr ab Waidweg und die Tram um 9.18 Uhr ab Rappenwört fahren vom Hirtenweg kommend ab der Haltestelle Tullastraße (in der Tullastraße) über den Gottesauer Platz zum Durlacher Tor über den Marktplatz zum Europaplatz (Kaiserstraße) und von dort weiter auf dem regulären Fahrweg Richtung Daxlanden/Rappenwört. In der Gegenrichtung fahren sie entsprechend umgekehrt.

Die Haltestellen Schloss Gottesaue, Wolfartsweierer Straße, Ostendstraße und Philipp-Reis-Straße werden ersatzlos aufgehoben. Die Haltestellen Volkswohnung, Konzerthaus und Karlstor werden durch andere Linien bedient. Am Europaplatz wird von der Linie 6 nur die Haltestelle in der Kaiserstraße angefahren.

Die Bahnen von 10.45 Uhr bis einschließlich 14.05 Uhr ab dem Hirtenweg und die Bahnen von 10.38 Uhr bis einschließlich 13.58 Uhr ab Rappenwört fahren vom Hirtenweg kommend ab der Philipp-Reis-Straße über das Rüppurrer Tor, den Kronenplatz über den Marktplatz zum Europaplatz (Kaiserstraße) und von dort weiter auf regulärem Fahrweg in Richtung Daxlanden/Rappenwört. In der Gegenrichtung fahren sie entsprechend umgekehrt. Die Haltestellen Volkswohnung und Konzerthaus werden ersatzlos aufgehoben. Das Karlstor wird weiterhin durch andere Linien bedient. Am Europaplatz wird von der Linie 6 nur die Haltestelle in der Kaiserstraße angefahren.

Die Buslinien 10, 50, 52, 55, 62, 70, 73 und 74 fahren während der Laufveranstaltung Umleitung. Die Fahrgäste werden gebeten, die Hinweise an den jeweiligen Haltestellen zu beachten.

 

Verstärkerfahrten zur Europahalle:

Zwischen 7 Uhr und 16.30 Uhr wird der Takt der Linie 1 zur Europahalle verdichtet. Bis 7.45 Uhr fahren die Bahnen im 15-Minuten-Takt. Anschließend verkehren sie im 10-Minuten-Takt. Die zusätzlichen Kurse verkehren hierbei auf folgenden Fahrwegen:

Bis 9 Uhr fahren die Bahnen auf regulärem Fahrweg der Linie 1 zwischen Durlach Turmberg und Oberreut Badeniaplatz. Anschließend fahren die Bahnen zwischen dem Hirtenweg und Oberreut Badenia-
platz auf folgendem Fahrweg: Hirtenweg (Wendeschleife) – Hauptfriedhof – (ohne Halt Karl-Wilhelm-Platz) – Durlacher Tor – Europaplatz (Kaiserstraße) – Schillerstraße – Weinbrennerplatz – Europahalle – Oberreut (und zurück).

 

Schlossgartenbahn:

Die Schlossgartenbahn fährt an diesem Tag erst ab 14.30 Uhr.