Karlsruhe (pm) 2015 sollen die für Fußgänger und Radfahrer wichtigen Brücken über die Kriegsstraße abgerissen werden, so der Kreisverband des Allgemeinen Deutschen Fahrrad-Club (ADFC).
Der ADFC setzt sich dafür ein, dass eine der beiden Brücken über die Kriegsstraße als Fahrradbrücke deren nach dem Umbau im Zug der Kombilösung wieder hergestellt wird. Der Club geht davon aus, dass damit für alle Verkehrsteilnehmer eine bessere Situation geschaffen wird.
„Nur so könne eine schnelle Radverbindung zwischen Innenstadt und Bahnhof, bzw. den südlich gelegen Stadteilen hergestellt und der 30-prozentige Radverkehrsanteil für Karlsruhe erreicht werden“, meint Vorstandsmitglied Uli Eilmann. „Davon würden alle Verkehrsteilnehmer profitieren, die die Kriegsstraße sicherer und in ihrem Tempo queren könnten.“
Die derzeitigen Planungen für die Querung auf der Höhe der Ritterstraße und der Lammstraße hält der ADFC Karlsruhe für unzureichend. Sie wären für Radfahrer und Fußgänger nicht sicher und komfortabel genug. Er schätzt die Aufstellflächen als zu klein ein und der Anschluss nach bzw. vom Süden her seinen noch unzureichend gestaltet. „Dem geplanten Radverkehrsaufkommen werden diese Planungen nicht gerecht und Konflikte gerade zwischen Fußgängern und Radfahren sind vorprogrammiert“, meint Eilmann vom ADFC.