ADAC-Staubilanz 2021

Karlsruhe (pm/mw) Im zweiten Jahr der Pandemie hat der Verkehr und damit die Menge an Verkehrsstörungen in Deutschland wieder deutlich zugenommen. Wie die ADAC Staubilanz für das Jahr 2021 zeigt, fiel hingegen der prozentuale Anstieg der Stauereignisse, Staukilometer und Staustunden auf den Autobahnen in Baden-Württemberg wesentlich niedriger aus als bundesweit und lag dadurch noch weit unter dem Niveau von 2019. 

Während die Zahl der Staumeldungen im Vergleich zum Vorjahr in Deutschland um rund 33 Prozent stieg, wurden in Baden-Württemberg 17,6 Prozent mehr Staus als 2020 gezählt. Die Summe der Staukilometer nahm bundesweit um 25 Prozent zu, im Land nur um 11,6 Prozent. Die Staudauer erhöhte sich bundesweit um 35 Prozent, in Baden-Württemberg lediglich um 5,6 Prozent. Auf den nordbadischen Abschnitten von A5, A6 und A8 standen die Verkehrsteilnehmerinnen und Verkehrsteilnehmer jeweils sogar insgesamt weniger Stunden im Stau als im Vorjahr, wie der ADAC Nordbaden e.V. berichtet.

Sichtbar rückläufig war die Staubelastung auf der A5 zwischen Heidelberg und Karlsruhe. Wo 2020 je Kilometer Autobahn noch 275 Staukilometer gemessen wurden, lag der Wert im vergangenen Jahr bei 169. Damit rutschte dieser – im bundesweiten Vergleich immer noch stark belastete – Abschnitt in der Rangliste der am meisten belasteten deutschen Fernautobahnstrecken vom zweiten auf den sechsten Platz. Um mehr als ein Drittel waren hier sowohl die Anzahl der Staus, die Summe der Staukilometer sowie die Staustunden zurückgegangen.

Am stärksten belastet war die A8 zwischen Karlsruhe und Stuttgart. Hier gab es zwar ein Drittel weniger Staus als im Vorjahr, die Summe der Staukilometer stieg allerdings um 13,4 Prozent an. Die Autofahrer standen 5.736 Stunden im Stau, auf insgesamt 13.383 Kilometer summierten sich 4.458 Stauereignisse in beiden Richtungen. Damit belief sich die Belastung auf 203 Staukilometer je Kilometer Autobahn, im Vorjahr lag diese Kennzahl bei 179. Starke Zuwächse gab es in zwischen den Anschlussstellen Pforzheim Nord bis Pforzheim Süd. Im bundesweiten Vergleich der Fernautobahnen lag dieser Abschnitt wie im Vorjahr auf Platz vier.