ADAC-Jahresbilanz: Zahl der Panneneinsätze 2016 gestiegen

Raum Karlsruhe (pm/amf) Mit insgesamt 135.723 Einsätzen im abgelaufenen Jahr ist die Zahl der in Nordbaden geleisteten Pannenhilfen im Vergleich zum Vorjahr um 1,5 Prozent gestiegen. Das geht aus der Jahresbilanz des ADAC Nordbaden hervor, die heute in Karlsruhe präsentiert wurde. Pannenursache Nummer eins waren auch 2016 Probleme mit der Autobatterie, gefolgt von Motor- und Reifenpannen, berichtet der Automobilclub. Landesweit stieg die Zahl der Einsätze um 1,7 Prozent: 523.843 Mal rückten die ADAC-Pannenhelfer 2016 in Baden-Württemberg aus.

Durchschnittlich 370 Panneneinsätze registrierte der ADAC 2016 im Raum Nordbaden. In Karlsruhe rückten die „Gelben Engel“ durschnittlich 104 Mal am Tag aus. Zu den meisten Einsätzen in der Region kam es am 18. Januar vergangenen Jahres – 880 Mal nahmen Autofahrer an besagtem Tag die Pannenhilfe in Anspruch, 254 davon allein in Karlsruhe. Ebenfalls gestiegen ist die Zahl der Hubschraubereinsätze: 1.700 Mal rückte der in Ulm stationierte Rettungshubschrauber „Christoph 22“ 2016 in Norbaden aus – verglichen mit dem Vorjahr ein Anstieg um 5,6 Prozent.

Alles Wichtige zur ADAC-Jahresbilanz sehen Sie heute Abend um 18 Uhr in Baden TV Aktuell.