Der Autopreis „Gelber Engel“ ist gar nicht so engelsgleich. Denn der ADAC gestand jetzt laut Medienberichten, dass die Wahl über Jahre hinweg geschönt wurde. Kommunikationschef Michael Ramstetter soll die Teilnehmerzahlen bei der Umfrage zum „Lieblingsauto der Deutschen“ nach oben frisiert haben. Nach tagelangen Dementis räumte Ramstetter die Manipulationen am Freitag ein. Jetzt gehen er und der ADAC getrennte Wege – der Kommunikationschef und Chefredakteur von „Motorwelt“ entschuldigte sich beim ADAC und übernehme nun die Verantwortung für sein Handeln. Der ADAC fürchtet nun eine Image-Katastrophe, da der Verein von dem Vertrauen der Mitglieder und der Öffentlichkeit in seine Tests und Empfehlungen lebt. ADAC Geschäftsführer Karl Obermair wird wie folgt zitiert: „Was hier geschehen ist, ist für das gesamte Präsidium und die Geschäftsführung des ADAC unfassbar.“ Welche Folgen diese Manipulationen für den ADAC haben könnten, sehen Sie heute Abend ab 18 Uhr in Baden TV aktuell.
Das könnte Sie auch interessieren
Panorama
Trotz Corona: Mehr Staus in Baden-Württemberg als 2019
24. Sep. 2020
Karlsruhe (pm/mcs) Der ADAC hat Ergebnisse bekanntgegeben, welche Auswirkungen …

Wirtschaft
Baden-Baden: Schwere Betrugsvorwürfe gegen Finanzdienstleister Grenke
15. Sep. 2020
Baden-Baden (amf) Gegen den Finanzdienstleister Grenke mit Sitz in Baden-Baden …

Blaulicht
10.000 Euro ergaunert: Enkeltrickbetrüger schlagen in Ettlingen zu
21. Feb. 2020
Ettlingen (pol/ms) Eine 87-jährige Frau ist am Donnerstagnachmittag in …

KSC
„Gewisse Zufriedenheit darf für den Moment da sein“: Christian Eichner zum Abschluss der Hinserie
24. Jan. 2021
04:47 Min.
Karlsruhe (lp) KSC-Cheftrainer Christian Eichner im Interview nach dem 1:1 …
