Achtung Waldbrandgefahr!

Landkreis Rastatt (pm) „Die derzeit herrschende Sommerhitze bringt eine große Waldbrandgefahr. Es herrscht die höchste Waldbrandgefahrstufe“, darauf verweist Heinz Wicht vom Forstamt im Landratsamt Rastatt.

Wie das Landratsamt weiter mitteilt, machen gelbbraune verfärbte Rasenflächen in Parks und Vorgärten es zunehmend deutlich. Durch die Sonne und die Hitze dörren die Vegetation und der Oberboden stark aus. Davon sind auch die Wälder im Landkreis Rastatt betroffen.

Besonders Akut sei die Lange in den Wäldern der Rheinebene und dort in den Kiefernwäldern der Hardt. Aber auch im Schwarzwald und der Vorbergzone steigt bei der derzeitigen Hitze die Waldbrandgefahr. In der Rheinebene herrscht derzeit Gefahrstufe 4 bis 5 nach der Skala des Deutschen Wetterdienstes, so das Landratsamt weiter.

Schon eine achtlos weggeworfene Zigarette kann verheerende folgen haben. Vom 1. März bis 31. Oktober gilt im Wald grundsätzlich Rauchverbot!

Feuermachen ist nur an den fest eingerichteten und speziell gekennzeichneten Feuerstellen erlaubt. Zudem ist es nicht gestatten im Wals mit einem selbst mitgebrachten Grill zu grillen. Offenes Feuer muss grundsätzlich 100 Meter vom Waldrand entfernt sein.