Offenburg (pol/dg) Am vergangenen Freitag führten die Polizeibehörden am Grenzübergang Rheinau-Freistett Kontrollen zur Bekämpfung von Drogen- und Eigentumskriminalität durch. Dabei wurden über 200 Personen kontrolliert – mit Erfolg.
Die Sicherheitskooperation des Landes Rheinland-Pfalz richtete am Freitag, 24. Oktober, eine siebenstündige Kontrolle des Grenzüberganges zu Frankreich ein. Insgesamt waren 28 Beamte der Verkehrspolizeidirektion Baden-Baden, des Autobahnpolizeireviers Bühl und der Polizeidirektion Landau im Einsatz. Während der Kontrolle wurden 164 Fahrzeuge und über 200 Personen kontrolliert. Dabei wurden zwölf Straftaten gegen das Betäubungsmittelgesetz und vier gegen das Waffengesetz, sowie zwei Ordnungswidrigkeiten gegen das Waffengesetz festgestellt, teilt die Polizei mit. Im Rahmen der Kontrollen wurden Munition, verbotene Messer und Marijuana beschlagnahmt. Weitere Kontrollaktionen werden nach Angaben der Verantwortlichen folgen.