Abschluss der offerta 2016: Veranstalter zieht positives Fazit

Rheinstetten/Karlsruhe (pm/amf) Nach neun Tagen ist die Verbrauchermesse offerta am Sonntagabend mit einer für die Organisatoren positiven Bilanz zu Ende gegangen. Rund 140.000 Besucher lockte die offerta in die Hallen der Messe Karlsruhe – darunter mehr Erstbesucher, mehr jüngeres Publikum und mehr Besucher aus Rheinland-Pfalz als im Vorjahr. Das gab der Ausrichter der offerta, die Karlsruher Messe- und Kongress-GmbH (KMK), zum Abschluss der Verbrauchermesse bekannt.

„Die Besucherströme verteilten sich gut über die gesamte Messelaufzeit. Besonders gut besucht waren die beiden Sonntage und der Feiertag. Glückliche Besucher und zufriedenere Aussteller – das ist ein Ergebnis, mit dem wir sehr zufrieden sind“, bilanziert KMK-Geschäftsführerin Britta Wirtz. 300 Stunden Unterhaltungs- und Informationsprogramm sowie über 830 Aussteller konnten die Besucher auf der offerta in diesem Jahr erleben. Die thematisch gegliederten Messehallen zeigten die Schwerpunkte „Freizeit & Region“, „Bauen & Informieren“, „Leben & Wohnen“, „Familie & Genuss“ sowie das offerta -Winterland. 81 Prozent der Aussteller bewerteten ihre Messebeteiligung den Angaben der KMK zufolge als gut bis sehr gut und beabsichtigten, im kommenden Jahr erneut auf der Verbrauchermesse auszustellen. 2017 findet die offerta vom 28. Oktober bis 5. November statt.

OB Mentrup zufrieden

Auch Karlsruhes Oberbürgermeister Frank Mentrup zog nach neun Tagen offerta ein positives Fazit und blickt bereits voraus auf die baden-württembergischen Heimattage, die im kommenden Jahr in der Fächerstadt ausgetragen werden. „Die offerta bot den richtigen Start für die Heimattage Baden-Württemberg 2017. Die Besucher  an unserem Stand zeigten großes Interesse an den zahlreichen geplanten Veranstaltungen. Darüber freue ich mich sehr und blicke gespannt auf das kommende Jahr“, so Mentrup.