Pforzheim (pm/laho) Nach vier Jahren Projektarbeit und ehrenamtlichem Engagement ist es soweit. Die stehende Flusswelle „blackforestwave“ wird noch im November 2018 gebaut.
Schon Ende September erhielt blackforestwave e.V. vom Amt für Umweltschutz der Stadt Pforzheim die wasserrechtliche Erlaubnis für den Bau des Fundaments als Grundlage für die stehende Flusswelle blackforestwave. Seit gestern liegt jetzt zudem die offizielle Genehmigung zur Nutzung des Metzelgrabens als Wellenstandort direkt neben dem Pforzheimer Stadtgarten von der Geschäftsführung der SWP Stadtwerke Pforzheim GmbH & Co. KG vor. Der Fundamenteinbau in den bereits bestehenden Kanal bildet damit den Startschuss für die Surfwelle, die durch den Einbau einer flexiblen Holzkonstruktion Anfang nächsten Jahres ganz ohne zusätzliche Energiezufuhr auskommen wird.
Am 14. Dezember wird der blackforestwave e.V. mit einem offiziellen Spatenstich den Baubeginn einläuten. Der erste öffentliche Wellenbetrieb ist dann für die Monate März und April 2019 vorgesehen. In diesem Zeitraum soll, abhängig von der verfügbaren Wassermenge, das Surfen für zwei bis drei Wochen angeboten werden.