Graben-Neundorf (pm/msc) Die Gemeinde Graben-Neudorf ist seit vergangenem Freitag Mitglied der SozialRegion Karlsruhe. Menschen mit geringem Einkommen haben dadurch ab 1. Januar 2022 Zugang zum Karlsruher Pass, dem Karlsruher Kinderpass und dem Karlsruher Pass 60Plus.
Inhaber eines solchen Passes erhalten etliche Vergünstigungen in städtische Einrichtungen oder bei Veranstaltungen. Außerdem bietet Graben-Neudorf als einzige teilnehmende Gemeinde in der SozialRegion die Bezuschussung von KVV-Jahreskarten. Die Gemeinde plant eigenen Aussagen zufolge auch eigene Angebote in die SozialRegion einzubringen, die Passinhaber der Mitgliedgemeinden nutzen können.
„Unser Beitritt zur SozialRegion ist ein wichtiger Schritt für mehr Teilhabe von Menschen mit dünnerem Geldbeutel“, erklärt Graben-Neudorfs Bürgermeister Christian Eheim. Oberbürgermeister Frank Mentrup betont, dass die Karlsruher Pässe Teilhabe auch für Menschen, die zu den so genannten „Working Poor“ zählten, ermögliche. Diese erhielten zwar keine Unterstützung, etwa in Form von Arbeitslosengeld II, lägen aber nur knapp über der Bemessungsgrenze und müssten jeden Euro umdrehen.
Insgesamt gehören nun 500.000 Menschen im Stadt- und Landkreis zur SozialRegion Karlsruhe.
Bildunterschrift: (v.l.) Oberbürgermeister Dr. Frank Mentrup, Bürgermeister Christian Eheim
Bildautor: Gemeinde Graben-Neudorf