900 Tonpinguine in Karlsruher Zoo eingezogen

Karlsruhe (pm/ame) Rund 900 Pinguine sind derzeit neu im Zoo Karlsruhe zu sehen. Schüler des Humboldt-Gymnasiums Karlsruhe präsentieren damit bis zum 1. Mai ihre individuellen Kunstwerke aus dem Unterricht. 

„Wir haben nicht unsere Gruppen aufgestockt, sondern sind eine tolle Kooperation mit dem Humboldt-Gymnasium Karlsruhe eingegangen“, erzählt Zoodirektor Dr. Matthias Reinschmidt. Die kleinen Kunstwerke sollen als Pinguinkolonie auch am Weltpinguintag am 25. April im Karlsruher Zoo die Aufmerksamkeit der Zoogäste auf sich ziehen. An diesem Termin gibt es im Zoo immer wieder Sonderaktionen, um den Schutz dieser bedrohten Art in den Vordergrund zu stellen. Diesmal wird auch das Humboldt-Gymnasium mit einem Stand vertreten sein.

Kunstprojekt und Zeichen setzen

Heute (10. April) wurden die Pinguine unter Mithilfe einer zehnten Klasse im Ausweichgehege der Eisbären direkt neben den lebendigen Humboldt-Pinguinen aufgestellt. Bis zum 1. Mai sind die Tonfiguren dort zu sehen. „Wir wollten einerseits ein Kunstprojekt verwirklichen, das es so in Karlsruhe noch nicht gab, andererseits auf die nach den Namensgebern unserer Schule benannten Humboldt-Pinguine aufmerksam machen, deren Populationen durch die vom Menschen verursachten Umwelteinflüsse kontinuierlich abnehmen“, erläutert Kunstlehrerin Gertraude Epple. Die Kosten der Aktion wurden zum Teil von der Volksbank Karlsruhe übernommen, der Rest wurde über Crowdfunding eingenommen.