Fachschule für Landwirtschaft verabschiedet Absolventen

Karlsruhe/Kreis (pm/cm) Für 23 Absolventen der Fachschule für Landwirtschaft beginnt nun ihr neues Lebens als „Staatlich geprüfter Wirtschafter für Landbau“. Damit soll die regionale Erzeugung landwirtschaflticher Produkte gestärkt werden. 

„Unsere Gesellschaft braucht die Leistungen der Landwirtschaft“. Mit dieser Aussage leitete Landrat Dr. Christoph Schnaudigel die Abschlussfeier der Fachschule für Landwirtschaft am vergangenen Freitag ein.Seit November 2012 nahmen 23 Männer und Frauen mit viel Engagement an dieser beruflichen Weiterqualitfikation teil und können sich nun „Staatlich geprüfter Wirtschafter für Landbau“ nennen. Mit vertieften Kenntnissen in Bereichen wie Produktionstechnik, Umweltschutz, Ökologie und Betiebswirtschaft sind die 23 Absolventen nun bestens gerüstet, um erfolgreich einen modernen und innovativen landwirtschaftlichen Betrieb zu führen. Diese Weiterqualifikation ist gleichzeitig auch die Grundlage für die anschließende Meisterprüfung.

„Wir sollten uns aufgrund vieler Skandale wie BSE und Gammelfleisch mehr denn je auf die regionale Erzeugung konzentrieren, die für Frische und Qualität steht. Die Verbraucher belohnen diese Transparenz in der Herstellung mit Vertrauen in die heimische Produktion“, appellierte Landrat Dr. Christoph Schnaudigel. Er danke den Beteiligten, die den Absolventen auf ihrem erfolgreichen Weg fachlich zur Seite standen, u.a. Dr. Ulrich Kraft, dem Leiter der Einrichtung als einzige dieser Art in Nordbaden, der Fachschulbeauftragten Patricia Seele sowie den Lehrkräften des Landwirtschaftsamtes. Auch dank der Unterstützung der benachbarten Landwirtschaftsämter im Regierungsbezirk Karlsruhe, des Regierungspräsidiums, des LTZ Augustenberg sowie des Kreisbauernverbandes garantiert die Fachschule für Landwirtschaft ein hohes Ausbildungsniveau, das den künftigen Betriebsleitern das entsprechende Rüstzeug zur Verfügung stellt und so eine wichtige Zukunftsaufgabe darstellt.