Karlsruhe/Rastatt (pm/da) Das Unternehmen Siemens feiert 70 Jahre Ausbildung am Standort Karlsruhe/Rastatt. Seit 1947 hat das Unternehmen eigenen Angaben zufolge 4.000 junge Menschen in der Region ausgebildet. Angefangen haben damals im ersten Jahrgang sieben Lehrlinge.
Gegenwärtig werden 240 Auszubildende und duale Studenten in Karlsruhe und Rastatt ausgebildet. „Seit den Anfängen hat sich viel verändert“, sagt Christian Bentz, Ausbildungsleiter in Karlsruhe. Um für die künftige digitalisierte Welt gerüstet zu sein, arbeitet die Ausbildung mit Fachabteilungen in gemeinsamen Projekten zusammen. „So beginnen wir gerade damit, unsere Trainingsanlage für Industrie 4.0 und neueste Digitalisierungsthemen in Zusammenarbeit mit dem Siemens-Werk in Karlsruhe auf die Produktionsanforderungen der Zukunft auszurichten“, sagt Bentz. Schwerpunkte der Ausbildung am Standort Karlsruhe sind Elektrotechnik, Informatik, Wirtschaftsingenieurwesen und Betriebswirtschaftslehre.
Bild: Unterricht in der Lehrlingsausbildung am Standort Karlsruhe 1958. Quelle: Siemens AG.