Iffezheim (pm/msc) Nach dem Corona-Ausbruch im Pflegeheim „Haus Edelberg“ in Iffezheim bekommt die Einrichtung nun Unterstützung von der Bundeswehr. Vier Soldaten sollen administrativen Aufgaben übernehmen. Einen entsprechenden Unterstützungsantrag des Rastatter Landratsamtes hat die Bundeswehr genehmigt.
Wegen eines massiven Corona-Ausbruchs im Seniorenpflegeheim „Haus Edelberg“ in Iffezheim hat die Bundeswehr den Unterstützungsantrag des Landratsamts Rastatt gebilligt und schickt bis auf Weiteres vier Soldaten nach Iffezheim. Die Truppe werde administrative Aufgaben übernehmen, schreibt das Landratsamt Rastatt in einer Mitteilung. Darunter fallen unter anderem Fahrtätigkeiten, Unterstützung bei der Verpflegungsbereitung, das Verteilen der Wäsche und Einlasskontrollen im Pflegeheim. Explizit ausgenommen sind Pflege- und auch medizinische Unterstützungsleistungen.
Laut Landratsamt ist die personelle Situation im „Haus Edelberg“ bereits seit Ende vergangenen Jahres „sehr“ angespannt. Mit den aktuell noch verfügbaren Personalressourcen könne die Versorgung der Bewohner nicht mehr adäquat sichergestellt werden, so die Kreisbehörde. Die Einrichtung hat laut Landratsamt bereits Teilzeitkräfte auf Vollzeit aufgestockt und auch Schwestereinrichtungen leisteten bereits Unterstützung.
Von den 69 Bewohnern im Pflegeheim haben sich insgesamt 36 Bewohner und 26 Mitarbeiter mit dem Corona-Virus infiziert. Jeweils ein Bewohner und ein Mitarbeiter kamen somit im Vergleich zur Vorwoche hinzu. Vier Bewohner befinden sich derzeit in Zusammenhang mit Corona im Krankenhaus und eine Person war bereits vergangene Woche an oder mit Corona verstorben.