Stuttgart (pm/da) Das Land Baden-Württemberg fördert den Neubau der Straßenbahnstrecke von der bisherigen Endhaltestelle Lassallestraße in den Norden von Karlsruhe-Knielingen mit 6,1 Millionen Euro. Verkehrsminister Winfried Hermann: ,,Wir brauchen viele solcher Projekte, um den ÖPNV attraktiver zu machen und den Menschen den Umstieg vom Auto so leicht wie möglich zu machen.“ Nur so ließen sich die Klimaschutzziele erreichen.
Das Neubauprojekt umfasst eine circa 1,5 Kilometer lange Strecke mit den barrierefreien Haltestellen Sudetenstraße, Pionierstraße, Egon-Eiermann-Allee und Knielingen/Nord als Endpunkt. Insgesamt soll das Vorhaben 14 Millionen Euro kosten; die Bauarbeiten sollen Ende 2018 beginnen. Wenn alles nach Plan läuft fahren dann 2020 zum ersten mal Straßenbahnen auf der neuen Strecke.
Die Karlsruher Landtagsabgeordneten Alexander Salomon und Bettina Lisbach (beide Grüne) begrüßten die Entscheidung des Landes: ,,Die Neubaustrecke mit ihren vier barrierefreien Haltestellen ist ein wichtiger Meilenstein für den weiteren Ausbau des öffentlichen Personennahverkehrs in Karlsruhe“, so Salomon.