500-Kilogramm-Bombe in Pforzheim gefunden

Pforzheim (pm/ar) An der Lameystraße in Pforzheim wurde am Nachmittag eine 500-Kilogramm-Bombe gefunden. Bürger im Umkreis müssen evakuiert werden, rund 4.500 Menschen mussten ihre Häuser verlassen. Kurz nach halb 11 war die Entschärfung abgeschlossen.

Stand 18 Uhr:

Die Evakuierung der Bevölkerung findet in einem ungefähren Radius von 500 Metern statt. Den betroffenen Bürgern wird empfohlen sich zu Freunden oder zu Bekannten außerhalb des evakuierten Bereichs zu begeben. Wer keinen Aufenthaltsort findet, kann sich zur DRK-Station an der Carl-Hölzle-Straße im Arlinger begeben. Die Bombe wird in enger Abstimmung zwischen Kampfmittelbeseitigungsdienst Baden-Württemberg, Polizei und Feuerwehr entschärft. Erster Bürgermeister Roger Heidt ist vor Ort und leitet den Einsatz. Die Entschärfung der Bombe beginnt um ca. 21 Uhr.

Stand 22.36 Uhr:

Die Entschärfung der Bombe ist abgeschlossen – die Bewohner können wieder in ihre Häuser zurückkehren. Bei der Bombe handelte es sich um eine 500 Kilogramm schwere Marinebombe – vermutlich aus dem Zweiten Weltkrieg. „Ich bin beeindruckt davon, wie besonnen die Bevölkerung reagiert hat“, sagt Bürgermeister Roger Heidt. Rund 300 Einsatzkräfte von Feuerwehr, Rettungsdienst, Polizei und Stadtverwaltung waren im Einsatz. Auch in Ludwigshafen wurde am Abend eine Bombe unschädlich gemacht. Alle Details zur Bombenentschärfung sowie Reaktionen gibt es im Laufe des Mittwochs auf dieser Seite sowie am Mittwoch um 18 Uhr in Baden TV Aktuell.