500 Jahre Reinheitsgebot – Deutschland feiert den „Tag des Bieres“

Karlsruhe (ame) Der 23. April – er gilt deutschlandweit als der „Tag des Bieres“. Aber genau in diesem Jahr blickt die älteste Lebensmittelverordnung, das Reinheitsgebot, auf eine bereits 500-jährige Geschichte zurück. Ein Grund mehr gleich doppelt auf das Männer-Selters anzustoßen, ganz egal ob mit einem Pils, Hefe oder Kräusen.

Auch in Karlsruhe haben sich die Brauereien unterschiedliches Programm ausgedacht um ihr Hauptgeschäft ordentlich zu würdigen. In der Privatbrauerei Hoepfner sticht beispielsweise um 15 Uhr Bürgermeister Michael Obert das Fass des Festbieres an, partytechnisch geht es dort im Biergarten aber schon ab 11 Uhr rund.