Karlsruhe(pm/yb) Gestern überreichte die Sparkasse Karlsruhe-Ettlingen mit ihrer Stiftung „Gutes tun“ eine Spende über 5.000 Euro an das Team der Verfahrens- und Sozialberatung für Flüchtlinge von Caritas und Diakonie.
„Mit dieser Spende wollen wir dazu beitragen, dass die Fachleute besonders schutzbedürftige Flüchtlinge und ihre Familien schnell und unbürokratisch unterstützen können,“ betonte der Sparkassenvorstand bei der Scheckübergabe. Hans-Gerd Köhler, Vorstandsvorsitzender des Caritasverbands Karlsruhe e.V. nahm die Spende auch im Namen des Diakonischen Werks Karlsruhe dankbar entgegen und unterstrich die große Bedeutung des Nothilfefonds im LEA-Beratungsteam: „Mit diesem Geld können wir beispielsweise schwangere Frauen und Mütter mit Kleinkindern bei der besonderen Ernährung und Ausstattung direkt unterstützen,“ so Köhler. Aber auch beim Kauf von nicht verschreibungspflichtigen Medikamenten, bei Brillen oder Zahnersatz, besonderem Hygienebedarf, Unterstützung für traumatisierte Menschen oder bei Gebühren für Beurkundungen und Übersetzungen sei schnelle Hilfe notwendig und würde durch den Nothilfefonds der kirchlichen Wohlfahrtsverbände abgedeckt.